Die Überschrift muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, beinhaltet dann aber beim näheren Betrachten letztendlich genau alles, was dieser Beitrag sagen soll: Es gibt für Google Shopping (und Suche, wir würden es aber primär als hilfreich in Shopping ansehen), eine neue Berichtskategorie: aufgeschlüsselt nach Einzelhandelskategorien, also Googles eigenen, vordefinierten Produkt-Kategorien, kann man […]
Facebook und die Privatsphäre: ein unüberwindbarer Gegensatz? Gar nicht mal so neu: die Facebook-Badges. Die, zu Deutsch, Facebook-Abzeichen laufen uns vor allem in den Gruppen über den Weg. Dass Facebook mit sinkenden Interaktionsraten (trotz weiterhin steigenden Nutzer*innen-Zahlen) zu kämpfen hat, ist nicht neu und wurde schon des Öfteren thematisiert, einer der Hauptgründe dabei, so die […]
Willkommen zu meinem 2. Beitrag zum Thema Podcasts! Im Auftaktartikel gab es einen kleinen Überblick darüber, woher die Podcasts kommen, wie man sie hören kann und woher sich der Name überhaupt ableitet. Heute habe ich ein paar Zahlen herausgesucht und die Werbe-Brille aufgesetzt. Denn kein Medium geht an Werbetreibenden vorbei, bzw. umgekehrt: die Chance, der […]
Neben Serienempfehlungen finden auch immer öfter Podcasts den Weg ins Klickis-Büro und sind Gesprächsthema am Mittagstisch. Hier und da haben wir in einigen Artikeln unseres Blogs Podcasts schon erwähnt, z.B. in den Trends für 2020 oder auch hier zum Thema Werbung in Spotify & Podcasts. Aber nochmal back to the roots: was sind die Chancen […]
Wenn du eine Facebook-Seite eines Kunden betreust, fällt ggf. auch die Kommunikation mit den Fans zu deinen Aufgaben, sprich das Community Management. Dazu gehören kann einerseits das Antworten und Reagieren auf Fragen und Kommentare unter den Posts, andererseits auch das Beantworten von Direktnachrichten. Je nachdem, wie viele Nachrichten in dem Postfach auflaufen, kann das schnell […]