Der Adwords Qualitätsfaktor ist vielen Adwords Werbetreibenden ja nach wie vor ein großes Rätsel. Zu einhundert Prozent wird sich Google da auch nie in die Karten gucken lassen, aber zumindest wird uns die Arbeit mit dem Qualitätsfaktor nun durch mehr Daten und Hinweise in unseren Kampagnen erleichtert. Unter „Spalten anpassen“ finden wir nun die neuen Möglichkeiten für den Qualitätsfaktor.
Der Qualitätsfaktor selbst wird weiterhin in einem Wert von 1-10 wieder gegeben. Dabei ist 1 besonders schlecht und die 10 der bestmögliche Wert. Alle anderen Angaben werden in „Unterdurchschnittlich“, „Durchschnitt“ sowie „Überdurchschnittlich“ angezeigt.
Die neuen Spalten „Qualitätsfaktor“
- Anzeigenrelevanz: Wie gut passt mein Keyword zum Anzeigentext
- Nutzererfahrung mit der Zielseite: Wie relevant und nützlich die meine Landingpage für den Adwords Besucher
- Erwartete Klickrate: Mit welcher Wahrscheinlichkeit werden Nutzer auf die Anzeige klicken
- Verlauf (aller Daten wie Qualitätsfaktor, Anzeigenrelevanz etc.): Diese Spalten können nun nach Wochentagen segmentiert werden um einen Verlauf anzuzeigen und die täglichen Werte zu dokumentieren. Hier können besonders gut Anpassungen und Optimierungen (sowie deren Auswirkungen) nachvollzogen werden.

Sortierung nach Wochentagen
The following two tabs change content below.


Hallo! Hier schreiben Sandy und Tina von den Klickkomplizen. Tipps und Tricks zum Thema Online Marketing, Webdesign, Grafikdesign, Google Ads und Social Media gibt es im Blog der Klickkomplizen. Wir sammeln Interessantes aus der Welt des World Wide Web und teilen es mit. Über Kommentare freuen wir uns!

Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Twitter News – Aktuelle Funktionen und Features 2021 - 23. Februar 2021
- Social Recruiting – Status Quo im Personalmarketing Online - 14. Januar 2021
- Willkommen im Team, Caro! - 7. Januar 2021