Die letzten WordPress Updates hatten es in sich. Meistens bringen Updates Gutes mit sich, indem Verbesserungen vorgenommen oder Sicherheitslücken geschlossen werden. Dieses Mal jedoch kam der Gutenberg-Editor. Während er zuvor noch bewusst installiert werden musste, war er nach den letzten Updates einfach da. Obwohl man ihn nicht wollte, war er aktiv und hat so auf […]
“Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext. Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein […]
Das Internet ist voll mit falschen oder nicht mehr existenten Webadressen. In diesem Fall wird der Nutzer auf eine 404-Fehlerseite weitergeleitet. Diese lassen sich individuell gestalten. Viele Unternehmen nutzen diese Seite, um humorvoll mit einer falsch ausgespielten Seite umzugehen. Andere hingegen leiten einfach auf Ihre Startseite weiter. 404-Fehlerseite in WordPress anlegen Ist der Wunsch nach […]
Wir brauchen eine neue Website. Schick soll sie sein. Mobil optimiert und einfach zu bedienen. Hier und da noch ein nettes Feature. Bei einem Relaunch denken die meisten nur an ein schickes Design mit einer optimalen Usability. Dabei sollte man die Linkstruktur der bereits vorhandenen Seite nicht aus dem Auge verlieren. Diese bereits etablierten und […]
Das CMS (Content Management System) WordPress bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten Webseiten individuell zu gestalten. Vorgefertigte Themes bilden dabei meist die Basis für die Gestaltung und liefern den kostenpflichtigen WP Bakery Page Builder (vormals Visual Composer) meist mit. Wer ein anderes Plugin zur Gestaltung der Inhalte verwenden will, sollte den kostenlosen Page Builder Elementor mal […]
Seit 25. Mai muss man sich nun endgültig daran halten: die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Doch wie können WordPress-Nutzer ihre Seiten DSGVO-konform gestalten? Die letzten Updates des beliebten CMS machen es Webseitenbetreibern etwas leichter mit der DSGVO umzugehen. Welche Änderungen bisher von WordPress vorgenommen wurden, um der DSGVO entgegen zu kommen, zeigt dieser kleine Überblick: DSGVO […]
Fast jedes Unternehmen hat eine Webseite, doch wie kommt die Schrift auf den Bildschirm? Früher musste man Schriften auf den Server hochladen, doch dann kamen die Google Fonts und man konnte seiner Kreativität in Sachen Typografie freien Lauf lassen. Wäre da nicht die kürzlich in Kraft getretene Datenschutz-Grundversorgung (DSGVO)… Jegliche Google Dienste sind hier kritisch […]
Eine Twitter Linkvorschau, auch bekannt als Twitter Cards, lassen sich für WordPress Seiten mit dem Plugin von YOAST All in One SEO relativ leicht und schnell erstellen. Im Vergleich zu einfachen Links generieren Tweets mit in einer Linkvorschau eine größere Aufmerksamkeit sowie bessere Interaktionsraten im Twitter Newsfeed als Links ohne Bild. Wichtig: Eine Twitter Linkvorschau […]
Um an einem WordPress Blog oder einer WordPress Webseite mit verschiedenen Benutzern zu arbeiten, bietet WordPress die Möglichkeit im Backend mehrere Benutzer mit verschiedenen Rollen anzulegen. Eine Obergrenze gibt es hier nicht, man kann beliebig viele Nutzer zu seinem WordPress Blog hinzufügen. Das anlegen von mehreren Benutzern kann verschiedene Vorteile haben. Zum einen ist möglich […]
Was wäre WordPress ohne Beiträge? Auf jeden Fall undenkbar. Deshalb zeige ich heute in einer kurzen Schritt für Schritt-Anleitung, wie man ganz einfach Beiträge mit WordPress erstellt, Fotos hinzufügt und für die Suchmaschinen optimiert. 1. Beitrag verfassen Klickt im Dashboard auf die Unterkategorie Beitrag und dort auf Erstellen. Ihr gelangt zu einem Texteditor, in dem man Beitragstitel […]