Vom angebissenen Apfel über ein sportliches Häkchen bis hin zum gelben M – was man alles über Logo-Design wissen sollte, haben wir in dieser Kategorie zusammengefasst.
Ein gutes und aussagekräftiges Logo festigt nicht nur das Erscheinungsbild, es kann ebenso eine Marke unvergesslich machen. Oft ist es nämlich so, dass sich Betrachter*Innen nicht einmal an den Namen einer Marke erinnern, sondern sich vielmehr diese durch ein wirkungsvolles Logo einprägen können. Ein Jahresrückblick auf 2020 zeigt, dass auch in diesem […]
Animierte Logos liegen schon seit längerem im Trend. Man sieht sie immer öfter – und sie werden stetig beliebter. Da wir mittlerweile statische Bilder gewöhnt sind, ist dies auch keine Überraschung, denn unsere Augen werden regelrecht von Dingen angezogen, die sich bewegen. Was sie so beliebt macht, ist zum einen, dass animierte Logos vielseitig einsetzbar […]
Am Montag, 25. November 2019, gab es „endlich“ mal wieder eine Weiterbildung für die Abteilung KREATION und ich durfte das Seminar „Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign“ besuchen. Passenderweise befanden sich die Seminarräume im historischen Ambiente des Museums für Druckkunst Leipzig. Von 9 bis 17 Uhr lauschten rund 25 Teilnehmende den Worten des – bereits vielfach […]
Was dem Laien als völlig zufällig platzierte Formen erscheinen, ist durchaus von Grafikdesignern explizit gewollt und durchdacht. Dieser plötzliche Trend ist nicht gerade neu und hat den Ursprung in der frühen Moderne, genau genommen in der prähistorischen Kunst. KANDINSKY Als Vorreiter dieser Grafikstils kann man durchaus Wassily Kandinsky nennen. Dieser hatte mit seiner Kunst […]
Die Gestaltung von Logos ist eine Kunst für sich. Schließlich sollen sie die Marke repräsentieren, zugleich zeitlos sein und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Für Logos gibt es aber auch weitere ungeschriebene Richtlinien, die Designer oftmals intuitiv befolgen, um für ihre Kunden ein gutes Logo zu kreieren. Was zählt hierzu? Beispielsweise Skalierbarkeit – irgendwann wird der […]