Im Zuge des neuen Facebook Designs befindet sich das soziale Netzwerk seit Anfang des Jahres auch im Aufbau einer neuen Seitenversion, was dazu führt, dass aktuell mehr und mehr Seiten im Rahmen des neuesten Roll-Outs umgestellt werden. Als kurzer Reminder: Seiten beschreiben nicht das eigentliche Profil. Das Profil ist lediglich die Grundlage zur Erstellung einer Seite. Seiten dienen dazu, dass Personen des öffentlichen Lebens, Künstler:innen oder auch Unternehmen und gemeinnützige Organisationen mit ihren Kund:innen und Fans in Verbindung treten können.
Die Seiten und das persönliche Profil bleiben getrennt und können demnach auch getrennt voneinander verwaltet werden. So kann nun noch einfacher zwischen dem eigenen Profil und den zu betreuenden Seiten hin und her gewechselt werden. Auch Direktnachrichten können weiterhin von einer Seite aus eingesehen und beantwortet werden. Mehr dazu auch hier direkt bei Facebook.
Was ist neu?
Die Seiten erscheinen in einem neuen vereinfachten und intuitiveren Design – sowohl im Front- als auch im Back-End. Die ausgegebenen Informationen sind deutlich reduziert und die Navigation durch die jeweilige Seite gestaltet sich dadurch leichter. So wurde beispielsweise der Steckbrief ausgedünnt und der Header abgeändert. Dementsprechend ist nicht mehr einzusehen, wem die Seite gefällt und ebenfalls nicht, wie viele Likes eine Seite hat. Auch wurde der Gefällt mir-Button nun – wie schon seit längerer Zeit angekündigt – durch den Abonnieren-Button ersetzt. Auf den folgenden beiden Bildern kannst du dir selbst einen Überblick über die beschriebenen Veränderungen verschaffen.
Hier siehst du das neue (oben) und das alte (unten) Layout des Headers im Vergleich:
Dies sind der neue (rechts) und der alte (links) Steckbrief im Vergleich:
Der separate News Feed für Seiten ist zurück und endlich auch wieder einfach erreichbar. Diesen kann man individuell gestalten, indem man den gewünschten Seiten folgt. Zudem besteht im News Feed nach wie vor die Möglichkeit an Unterhaltungen teilzunehmen und so beispielsweise mit Fans in Kontakt zu treten. Das Socializen soll jedoch noch einfacher und vielseitiger werden als zuvor. Neben diesen Neuerungen gibt es auch verbesserte Sicherheitsfunktionen, die es dir ermöglichen, Spam-Inhalte und Fake-Accounts schneller und besser zu erkennen.
Was muss ich tun?
Noch sind viele Seiten im alten Design aufzufinden. Dies wird vermutlich aber nicht mehr lang der Fall sein. Solltest du selbst Inhaber:in einer Seite sein, erschrecke dich nicht, falls dir plötzlich keine Likes mehr angezeigt werden sollten. Apropos Likes: Was bedeutet die Umstellung auf das neue Design eigentlich für die Page Like Ads? Wir finden es heraus!
Isabel
Neueste Artikel von Isabel (alle ansehen)
- Jahresende bei den Klickkomplizen: Unsere Spendenaktion 2024 - 18. Dezember 2024
- Werbung in der App BeReal. - 23. Oktober 2024
- Google Trends: Ein Halbjahresrückblick 2024 - 24. Juli 2024
Ähnliche Artikel:
- Die wichtigsten Änderungen der Facebook Fanpages auf einen Blick So schnell. wie sich das Rad für die Unternehmensseiten bei...
- Fans für die Facebook Fanseite gewinnen Mit dieser Frage sehen sich sicherlich viele Unternehmen konfrontiert, die...
- Der Administrationsbereich der Facebook Timeline für Seiten Seit einiger Zeit ist sie für alle Facebook Fanseiten offiziell...
- Neu: Templates für Facebook Seiten Facebook Seiten individualisieren? Nur in begrenztem Maße und auch die...
- Unternehmenskonto: Facebook Fanseite ohne privates Profil administrieren Hinter jeder Facebook Fanseite stehen ein oder mehrere Administratoren, die...