SMMDays 2025: Neuigkeiten im Bereich Social Media

SMMDays 2025 Einblick

Es ist Weiterbildungs-Saison bei den Klickis! Nachdem Caro, Claudi und Michaela kürzlich die OMR unsicher gemacht haben, ging es für Anne und Lea nun nach Köln zu den Social Media Marketing Days (kurz SMMDays) 2025.  Der Name verrät es schon: Hier dreht sich alles um Social Media Marketing – von Meta über TikTok bis hin zu LinkedIn. Wir hatten die Gelegenheit, an einem Tag voller Expert:innen-Vorträge und einem praxisorientierten Workshop teilzunehmen, um neue, wertvolle Insights für die kommenden Monate zu gewinnen.

Tag 1: Insights & Strategien auf den SMMDays

Der erste Tag begann mit einer Begrüßung und einer Einführung zum Thema: „Social Media zwischen Schatten und Licht – Wie Marketing auch im Zeitalter von Big Tech leuchten kann“. Auch wir sind natürlich mit den aktuellen Schlagzeilen rund um Tech-Giganten wie Mark Zuckerberg und Elon Musk vertraut und daher an einem Diskurs über aktuelle Entwicklungen mit Expert:innen und Kolleg:innen interessiert. Anschließend folgten sieben Stunden voller Best Practices, Basics und Ausblicken auf die nächsten Monate.

Unsere Highlights pro Plattform

TikTok:
Die besten Tageszeiten für TikTok in Deutschland sind:

  1. 18 – 21 Uhr

  2. 21 – 24 Uhr

  3. 12 – 15 Uhr

Hinweis: Diese Werte sind Durchschnittswerte. Am besten überprüfst du deine Zielgruppe selbst, um die optimalen Zeiten zu finden.

Meta:
Der Speaker Björn Tantau erinnerte uns daran, wie wichtig die Meta Werbebibliothek für kreative Inspiration ist – besonders, wenn wir nach Werbeanzeigen filtern, die bereits seit 5 – 6 Monaten laufen. Diese Creatives erzielen häufig die besten Conversions.
Und wusstet ihr, dass 50 % der Nutzer:innen ihre Zeit in Reels verbringen? Eine klare Aufforderung, auf Meta mit Reels und ansprechendem Content präsent zu sein.

LinkedIn:
Im Werbebereich sind Thought-Leader-Ads deutlich effektiver, da sie eine bessere Klickrate erzielen. Neu ist auch die Completion-Rate als KPI. Fällt diese unter 35 %, kann es zu einem Reichweitenverlust von bis zu 80 % kommen. Ein wichtiger Hinweis für alle, die auf LinkedIn Ads setzen!

SMMDays 2025 Einblicke
SMMDays 2025 | Fotos: Klickkomplizen

Tag 2 auf den SMMDays 2025: Hands-On Workshops

Am zweiten Tag der SMM Days 2025 haben wir uns in zwei unterschiedlichen Workshops noch intensiver mit den Themen Social Media und Content-Strategien auseinandergesetzt. Während Anne sich näher mit LinkedIn beschäftigte, konnte Lea ihr Wissen rund um Social Media Texte und den Einsatz von KI vertiefen.

Anne: Der perfekte LinkedIn-Auftritt mit Ben Olschwesky

Im Workshop ging es für Anne um alles rund um den perfekten LinkedIn-Auftritt. Dabei wurden tiefgehende Strategien zur Gestaltung einer erfolgreichen LinkedIn-Seite vermittelt, sowie praktische Tipps, wie man erfrischende und ansprechende Beiträge schreibt, die Reichweite erzeugen.

Ein besonders spannender Punkt des Workshops war der Leitsatz „People over Brands“. Der Fokus liegt auf der Plattform mittlerweile klar auf den Mitarbeitenden eines Unternehmens. Unternehmensseiten haben eine viel geringere Reichweite als persönliche Profile und erscheinen nur noch etwa 1 % im Feed. Deshalb lautet der Tipp: Die Unternehmensseite sollte nur minimalistisch bespielt werden (z. B. ein Beitrag pro Woche). Stattdessen sollte der Fokus auf den Mitarbeitenden liegen. Das Unternehmen sollte die Geschichten der Mitarbeitenden teilen, statt umgekehrt.

Lea: Social Media Texte mit Charakter & KI mit Christa Goede und Daniela Rorig

Lea hatte die Gelegenheit, am Workshop „Social Media Texte mit Charakter & KI“ teilzunehmen, der sich intensiv mit dem Einsatz von KI (insbesondere ChatGPT) in der Textproduktion beschäftigte. Der Workshop war ein Mix aus praktischen Aufgaben an realen Beispielen und wertvollen Tipps und Tricks für die Erstellung von engagierenden Beiträgen mit smarten Hooks. Es ging darum, die KI gezielt zu nutzen, um Texte zu erstellen, die sowohl die Zielgruppe ansprechen als auch die Social Selling-Strategie unterstützen.

Ziel des Workshops war es, das eigene Können mit den Möglichkeiten der KI zu verbinden, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ein wichtiges Learning dabei: Die KI kann bereits von sich aus sehr gutes Social Selling und Textstrategie leisten. Wenn man jedoch gezielt diese Aspekte in die Prompts einfließen lässt, bekommt man noch einfachere und schnellere Ergebnisse.

Unser Fazit zu den SMMDays 2025

Es ist immer wieder wertvoll, sich weiterzubilden und die aktuellen Entwicklungen aus der Social Media-Branche mit Expert:innen und Kolleg:innen zu besprechen. Die SMM Days 2025 waren ein umfassender Rundumschlag für alle wichtigen Social Media Plattformen und haben uns einen großartigen Überblick über die neuesten Trends und Strategien gegeben. Für einen tiefergehenden, praxisorientierten Input empfehlen wir jedoch, zusätzlich zum Vortragstag einen Workshop oder eine Masterclass zu buchen, um detaillierte und handfeste Tipps zu erhalten. So lässt sich das Gelernte direkt umsetzen und gezielt anwenden.

The following two tabs change content below.

Anne

Hi, ich bin Anne und nach meiner Trainee-Zeit unterstütze ich die Klickkomplizen seit März 2024 als Online Marketing Managerin. Ich interessiere mich für alles rund um Social Media. Privat bin ich allerdings vor allem auf Instagram und TikTok anzutreffen und verfolge dort mit großer Begeisterung die neuesten Trends.

Das könnte dich auch interessieren: