Caro, Claudi und Michaela haben sich auf den Weg nach Hamburg gemacht, um live dabei zu sein, wenn sich die digitale Marketingwelt auf der OMR 2025 trifft. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf unsere Reise durch zwei vollgepackte Tage – mit Talks, Trends und jeder Menge Wow-Momenten.
Die Hard Facts zuerst
OMR – das steht für Online Marketing Rockstars und ist mittlerweile eines der größten Events für Online-Marketing und Digitales in Europa. Auch 2025 hat die Messe wieder ordentlich aufgedreht:
- 800+ Speaker*innen & über 1.000 Ausstellende
- Keynotes, Masterclasses, Side Events & mehr
- Zwei Tage voller Trends, Insights & Networking
Tag 1 – Highlights, Hypes & Hollywood-Flair
Den Startschuss für uns machte die Session „Unterhaltung mit Haltung“ unter anderem mit Enissa Amani – ein spannender Impuls, der zeigt: Content darf unterhalten, aber sollte auch etwas bewirken.
Zur Mittagszeit wurden wir von einem Vermarkter in das nahegelegene Restaurant Bullerei von Tim Mälzer eingeladen – hier stand nicht nur gutes Essen im Fokus, sondern auch das Networking. Und wie das bei der OMR so ist, knüpft man beim Mittagessen plötzlich Kontakte, die sich im Nachhinein als ziemlich wertvoll erweisen.
Danach ging’s sportlich weiter auf der OMR 2025 mit Gerard Piqué, der nicht mehr nur Fußball spielt, sondern das Sportbusiness kräftig aufmischt. Direkt im Anschluss: Jean Pierre Kraemer (aka JP Performance) im Gespräch mit Kai Pflaume – ein Duo, das man so nicht alle Tage auf einer Bühne sieht.
Das große Finale des Tages: Ryan Reynolds. Ja, der Ryan Reynolds. In einem super sympathischen Interview sprach er über Unternehmertum, Humor – und testete live einen Zahnstocher mit Geschmack, den ihm ein Gründer überreichte. Bonuspunkte für Authentizität: Seine Tochter rief während des Gesprächs an, um stolz zu berichten, dass sie einen Zahn verloren hat.
Abends verwandelte sich die Red Stage dann in eine echte Konzertbühne – mit Sido und Oli P als musikalischem Abschluss. Nostalgie trifft Club-Feeling – und das Herz der Millennials schlug höher.
Tag 2 – Fokus Zukunft: Künstliche Intelligenz, Marketing & Dirk Nowitzki
Der zweite Tag startete mit einem Überblick über aktuelle Herausforderungen und kommende Trends in der Marketingwelt – kurz: Was beschäftigt uns jetzt, und was wird das Thema von morgen?
Spoiler: Künstliche Intelligenz stand ganz oben auf der Liste. Von zahlreichen Vorträgen über den Einsatz von KI in Marketingstrategien bis hin zu einem spannenden Talk vom CEO von ChatGPT – das Thema hat die Bühnen (und Gespräche in den Gängen) klar dominiert.
Weitere Highlights:
- Dirk Nowitzki im Interview – inspirierend, bodenständig, einfach ein Publikumsliebling.
- RAF Camora teilte seine Sicht auf Branding, Musikbusiness & Unternehmertum – spannend für alle, die über Tellerränder blicken wollen.
Unser Fazit
Zwei Tage OMR 2025 = Zwei Tage voller Input, Austausch und Inspiration. Die Veranstaltung hat uns nicht nur mit spannenden Insights, sondern auch mit vielen neuen Denkanstößen versorgt: Wie verändert KI unser Arbeiten? Welche Skills brauchen Marketer künftig wirklich? Und wie schaffen wir es, im digitalen Wandel nicht nur mitzuschwimmen, sondern die Welle aktiv mitzugestalten?
Wir sind auf jeden Fall voller Ideen zurückgekommen – und freuen uns jetzt schon auf OMR 2026! 💡

Michaela

Neueste Artikel von Michaela (alle ansehen)
Ähnliche Artikel:
- Instagram Reels – Inspiration und angekündigte Features Nachdem Instagram Anfang des Jahres eigentlich angekündigt hat, wieder mehr...
- Rückblick auf das OMR Festival 2024 Die Zeit rast und schon war es wieder soweit: Neues...
- Wie digital ist Deutschland? | D21-Digital-Index Der D21-Digital-Index spiegelt das jährliche Lagebild zur sogenannten „Digitalen Gesellschaft“....
- Recap zum OTMR Barcamp 2017 Auch in diesem Jahr hat uns die Leipziger Anwaltskanzlei Spirit...
- Photoshop CS5 – noch 3 Tage Der Countdown bei Adobe läuft! Nachdem wir vor Kurzem bereits...