Alle Neuheiten von Microsoft Advertising im Überblick

Microsoft Advertising hat neue spannende Neuerungen herausgebracht, die Werbetreibenden mehr Kontrolle, Effizienz und Performance bieten – von einem frischen Reporting-Design über Updates bei Performance Max bis hin zu erweiterten Möglichkeiten für Shopify-Händler.

 

Neues Reporting-Erlebnis: Schneller zu den wichtigsten Daten

Die Reporting-Startseite wurde überarbeitet und bietet nun einen schnelleren Zugriff auf relevante Berichte und empfohlene Vorlagen. Mit dem neuen Custom Report Builder lassen sich individuelle Reports ganz einfach erstellen – inklusive Filter, Metriken, Aufschlüsselungen z. B. nach Gerät oder Zielgruppe.

 

Performance Max Neuheiten

Eine wichtige Änderung betrifft die Auktionsdynamik: Wenn Performance Max- und Standard-Shopping-Kampagnen im selben Konto auf dieselben Produkte zielen, gilt ab sofort nicht mehr die automatische Bevorzugung von Performance Max. Stattdessen entscheidet – wie bei anderen Kampagnenarten – der Ad Rank. Das erleichtert Tests und macht die Kampagnensteuerung transparenter.

Zudem wurde Performance Max um zahlreiche neue Funktionen erweitert:

  • Unterstützung von Skripten und automatisierten Regeln
  • Copy-Paste von Asset-Gruppen
  • Neue Ziele zur Neukundengewinnung (aktuell in der Pilotphase)

 

Google & Meta Import

Ab sofort lassen sich Karussellanzeigen aus Google Ads und Meta Ads direkt als native Anzeigen in Microsoft Ads übernehmen – eine enorme Zeitersparnis beim Start neuer Kampagnen.

Zusätzlich zeigt das Import-Tool künftig automatisch Probleme mit Lösungsvorschlägen an, sodass Kampagnen schneller und reibungsloser aufgesetzt werden können.

 

Shopify-Integration: Werbung in mehr Märkten

Shopify-Händler können jetzt in weiteren Märkten (u. a. Deutschland, Frankreich, UK, Japan, Australien) direkt über die Microsoft Channel App werben. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Klicks, Produktkataloge werden automatisch synchronisiert.

Innerhalb von Shopify lassen sich nun auch Performance Max-Kampagnen erstellen, um zusätzliche Reichweite und Conversions zu erzielen.

 

Neue Asset-Prüfung

Microsoft führt ein neues Prüfsystem für Anzeigenbestandteile ein: Überschriften, Beschreibungen und Bilder werden künftig einzeln geprüft. Wird ein Element abgelehnt, bleibt die Anzeige aktiv, solange ausreichend genehmigte Inhalte vorhanden sind. Überarbeitete Bestandteile werden unabhängig vom Rest neu geprüft – das spart Zeit und reduziert unnötige Unterbrechungen.

 

Mehr Transparenz bei mobilen App-Platzierungen

Wer Audience-Kampagnen auf mobilen Geräten schaltet, bekommt jetzt mehr Kontrolle: Im neuen Website-URL-Bericht lassen sich schwache Platzierungen anhand von App-Namen, Bundles und Mobile-Web-URLs erkennen und gezielt ausschließen.

 Ziel-CPA & Ziel-ROAS werden eingestellt – das müsst Ihr wissen

Ab dem 4. August 2025 sind die Gebotsstrategien Ziel-CPA oder Ziel-ROAS nicht mehr verfügbar. Stattdessen nur noch:

  • Conversions maximieren (mit optionalem Ziel-CPA)
  • Conversion-Wert maximieren (mit optionalem Ziel-ROAS)

Bestehende Kampagnen bleiben davon unberührt. Diese Änderung bringt Microsoft auf Linie mit Google Ads.

 

Fazit:
Microsoft Advertising entwickelt sich konsequent weiter – mit mehr Transparenz, optimierter Benutzerführung und stärkerer Angleichung an gängige Plattformstandards. Werbetreibende profitieren von mehr Effizienz und Kontrolle.

The following two tabs change content below.

Michaela

Hallo, ich bin Michaela und unterstütze die Klickkomplizen seit Oktober 2021 vor allem im Bereich SEA. Ich brenne für Google Ads und bin immer Neuheiten auf der Spur.

Das könnte dich auch interessieren: