Meta: Werbeeinschränkungen durch Abo-Funktion

Werbeeinschränkungen durch Metas Abo-Funktion

Es war letztes Jahr schon Thema, aber in den letzten Tagen hat Meta in vielen Konten noch einmal darauf hingewiesen: Es gibt nun eine Abo-Funktion. Heißt: User:innen in der EU, im EWR und in der Schweiz können auswählen, wie sie Facebook oder Instagram nutzen möchten und welchen Werbeeinstellungen sie zustimmen.

Die Optionen sind:

  • Kostenfrei mit Werbung
  • Mit einem Abo für werbefreie Nutzung.

Wenn sich User:innen für die kostenfreie Nutzung mit Werbung entscheiden, können sie das Werbeerlebnis außerdem noch weiter anpassen, indem sie festlegen, ob sie personalisierte oder weniger stark personalisierte Werbung sehen möchten.

Und hier heißt es Achtung für alle Business-Accounts, die noch Werbung schalten möchten. Wenn man sich für das Abo – oder die Option weniger stark personalisierte Werbung zu erhalten – entscheidet, kommt es zu den folgenden Werbeeinschränkungen:

  • Das Schalten von Werbeanzeigen und das Bewerben von Beiträgen über ein Instagram-Konto
  • Das Schalten von Werbeanzeigen und das Bewerben von Beiträgen über dein Facebook-Profil (z. B. das Bewerben deiner eigenen Marketplace-Inserate)
  • Das Schalten von Werbeanzeigen für eine Facebook-Seite, wenn die Seite mit einem Instagram-Konto verknüpft ist, das über ein Abo für die werbefreie Nutzung von Meta-Produkten verfügt, oder mit einem Konto, bei dem ein weniger stark personalisiertes Werbeerlebnis ausgewählt wurde
  • Das Mitwirken an Partnership Ads auf Instagram oder in deinem Facebook-Profil
  • Monetarisierung mit Werbung in Reels, In-Stream Ads und mithilfe der Content-Monetarisierung in deinem Facebook-Profil

Heißt konkret: Wenn man eine der eben genannten Formen der Bewerbung wählt, können diese nicht mehr veröffentlicht werden. Und noch ein zweites Achtung: Falls diese Arten von Werbeanzeigen aktiv sind, wenn ein Abo abgeschlossen wird oder sich für die weniger stark personalisierte Werbung entschieden wurde, dann werden die Kampagnen deaktiviert, solange das Abo läuft bzw. wieder zu einem personalisierten Werbeerlebnis gewechselt wird.

Erste Hilfe bei Werbeeinschränkungen durch die Abo-Funktion

Solltet ihr euch jetzt schon für ein weniger stark personalisiertes Werbeerlebnis entschieden haben, dann keine Sorge: Das lässt sich auch wieder umstellen:

  1. Klickt oben rechts auf euer Profilbild.
  2. Klickt auf Einstellungen und Privatsphäre und dann auf Einstellungen.
  3. Klickt im linken Menü auf Kontenübersicht.
  4. Klickt auf Werbepräferenzen.
  5. Klickt auf Einstellungen für Werbung.
  6. Klickt auf Werbeerlebnis.
  7. Hier könnt ihr festlegen, ob ihr personalisierte oder weniger stark personalisierte Werbung sehen möchtet.
  8. Klickt zur Bestätigung auf Bestätigen.

Fazit

Wenn ihr euch länger nicht mehr in eurem Instagram-Konto angemeldet habt, dann solltet ihr das mal wieder tun. Wahrscheinlich erscheint dann direkt ein Pop-Up, was euch zu euren Werbeeinstellungen befragt. Wenn ihr weiterhin Beitragsbewerbungen und Kampagnen bei Meta schalten möchtet, dann solttet ihr – Stand jetzt – weder ein Abo abschließen noch die Option “weniger stark personalisierte Werbung” auswählen.

Wenn ihr außerdem gerade dabei seid, euer Instagram-Profil noch einmal zu prüfen, haben wir hier einmal zusammengestellt, wie das perfekte Profil aufgebaut ist.

The following two tabs change content below.

Anne

Hi, ich bin Anne und nach meiner Trainee-Zeit unterstütze ich die Klickkomplizen seit März 2024 als Online Marketing Managerin. Ich interessiere mich für alles rund um Social Media. Privat bin ich allerdings vor allem auf Instagram und TikTok anzutreffen und verfolge dort mit großer Begeisterung die neuesten Trends.

Das könnte dich auch interessieren: