Am Montag, 25. November 2019, gab es “endlich” mal wieder eine Weiterbildung für die Abteilung KREATION und ich durfte das Seminar “Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign” besuchen. Passenderweise befanden sich die Seminarräume im historischen Ambiente des Museums für Druckkunst Leipzig. Von 9 bis 17 Uhr lauschten rund 25 Teilnehmende den Worten des – bereits vielfach ausgezeichneten – Typografie-Experten Wolfgang Beinert.
Bildquelle: Screenshot der Website unter https://www.typoakademie.de/seminar
“Wolfgang Beinert ist Grafikdesigner, Typograf, Dozent sowie der Herausgeber von Typolexikon.de (…) Seit fünfzehn Jahren vermittelt er in Seminaren und Workshops Fachwissen an Kolleginnen und Kollegen aus der Agentur-, Design- und Verlagszene.” (Quelle: https://www.typoakademie.de/dozent)
Dann ging es an die Materie. Nachdem der Tagesablauf und die Themenschwerpunkte feststanden, folgte eine kleine Vorstellungsrunde aller Beteiligten mit fachlichem Werdegang, Arbeitsumfeld und “typografischen” Vorkenntnissen. Der Dozent war sichtlich (positiv) überrascht, dass “hier in Leipzig so viel geballte Fachkompetenz vor mir sitzt” ;-)
Quelle: Themenfelder des Seminars unter https://www.typoakademie.de/seminar/
Im Vormittagsblock hieß es dann: grundlegende Kenntnisse und Besonderheiten der angewandten Typografie! Untermalt wurden die Abschnitte dabei immer von realisierten Grafikdesign-Projekten. Neben wiederholenden Themen und wichtigen Begriffen wie Schriftklassifikation, -geschichte und korrektem Spationieren, gab der Dozent nützliche Tipps zu Schriftwahl, -verwaltung oder -veredlung. Im Publikum wurde fleißig mitgeschrieben und auch “alte Hasen” der Branche konnten ihr Wissen auffrischen und bei interaktiven Gruppenaufgaben Erfahrungen austauschen.
Die Mittagspause konnte frei gestaltet werden und eine kleine Gruppe verschlug es in den urigen “Heimathafen”. Mit Blick auf den Fluss ließen wir uns hausgemachte Limonade und deftigen Wildgulasch schmecken ;-)
Ab 14 Uhr stand der Nachmittagsblock an. Hier lag der Fokus auf gestalterischen Themen wie Lesetypografie, Gestaltungsraster und Schriftenbezug. Besonders heiß diskutiert wurden dabei Urheberrecht, Schriftsoftware und Lizenzierung. Kleine Exkurse und Anekdoten aus dem Agenturalltag rundeten die Wissensvermittlung anschaulich ab.
Bildquelle: Klickkomplizen GmbH, Impressionen vor Ort
Fazit:
Das Seminar selbst war fachlich-stark, anschaulich-praxisnah und erfrischend-humorvoll moderiert. Die begleitenden Folien waren toll gelayoutet/illustriert und es blieb reichlich Raum für Diskussionen und Fragen. Ja, es waren wirklich viele, viele Themen, die im Seminar untergebracht waren und einige Bereiche konnten dadurch sicher nur “an der Oberfläche” behandelt werden. Einige aktuelle Themen – wie Typografie im Screen- und Webdesign – hätten meiner Meinung nach durchaus vertiefender betrachtet werden können. Dazu bieten aber sicher die Workshops einen passenderen Rahmen.
Leider blieb nach dem Seminar – durch die Schließzeiten des Museums – keine Zeit mehr, die tollen Räume zu besichtigen oder die derzeit aktuelle Ausstellung “Im wahrsten Sinne des Zeichens” zu besuchen. Mir persönlich hat das Seminar sehr gut gefallen: die gute Mischung aus Wiederholung und neuen Impulsen machen Lust auf kreative, typo-fokussierte Projekte :-)
TIPP:
TYPOLEXIKON von Wolfgang Beinert – umfangreich, anschaulich und aktuell vereint es alle wichtigen Themen rund um Typografie:
Katja
Neueste Artikel von Katja (alle ansehen)
- Akkus in Brand: Kampagne made by Klickis - 8. Januar 2025
- Das Team wächst: herzlich willkommen, Riccardo! - 9. Oktober 2024
- Ausprobiert: Generative Formfüllung mit Adobe Illustrator (Beta) - 7. August 2024
Ähnliche Artikel:
- Google Partner Seminar in Berlin Vor zwei Wochen war ich zu Besuch in Berlin, bei...
- 5 Nützliche Typografie-Tools Als Grafiker hat man sich nicht nur mit dem Aufbau,...
- Typografie – Welche Schrift für welchen Einsatz? Als Grafiker sollte man sich unbedingt in der Welt der...
- Google Adwords: Agentur oder Inhouse Seminar? Was spricht für eine Google Adwords Agentur, was für Inhouse...
- Zuwachs im Grafik Team Anfang des Monats und pünktlich zum achten Geburtstag der Klickkomplizen...