LottieFiles sind kleine interaktive Animationen, die sich auf Websites und in Apps einbinden lassen. Während animierte Videos oder auch komplexere GIFs hohen Datenmengen verursachen und in EINEM vordefinierten Größenformat angelegt werden, sind LottieFiles skalierbare, ultra-kleine und lade-freundliche Dateien. Das Open Source Format – was sich am ehesten mit einem skalierbaren Vektorformat vergleichen lässt – […]
Das Internet ist voll mit falschen oder nicht mehr existenten Webadressen. In diesem Fall wird der Nutzer auf eine 404-Fehlerseite weitergeleitet. Diese lassen sich individuell gestalten. Viele Unternehmen nutzen diese Seite, um humorvoll mit einer falsch ausgespielten Seite umzugehen. Andere hingegen leiten einfach auf Ihre Startseite weiter. 404-Fehlerseite in WordPress anlegen Ist der Wunsch nach […]
Fast jedes Unternehmen hat eine Webseite, doch wie kommt die Schrift auf den Bildschirm? Früher musste man Schriften auf den Server hochladen, doch dann kamen die Google Fonts und man konnte seiner Kreativität in Sachen Typografie freien Lauf lassen. Wäre da nicht die kürzlich in Kraft getretene Datenschutz-Grundversorgung (DSGVO)… Jegliche Google Dienste sind hier kritisch […]
Um an einem WordPress Blog oder einer WordPress Webseite mit verschiedenen Benutzern zu arbeiten, bietet WordPress die Möglichkeit im Backend mehrere Benutzer mit verschiedenen Rollen anzulegen. Eine Obergrenze gibt es hier nicht, man kann beliebig viele Nutzer zu seinem WordPress Blog hinzufügen. Das anlegen von mehreren Benutzern kann verschiedene Vorteile haben. Zum einen ist möglich […]