Der erste Monat im neuen Jahr ist um und wir geben euch, wie auch bereits im letzten Jahr, jeden Monat einen Rückblick auf unsere On- und Offline Erlebnisse im Klickkomplizen Büroalltag.
Was hat uns Online bewegt?
Im Online Bereich hat das Jahr 2018 bisher noch nicht allzu viele Neuerungen gebracht, die Neuigkeiten die es aber bisher gab, waren dafür umso bedeutender. Mark Zuckerberg kündigte vor wenigen Tagen an, den Facebook und Instagram Newsfeed einer kompletten rund um Erneuerung zu unterziehen. Das hat zur Folge, dass das Netzwerk mehr zu seinem Ursprung zurückkehren will und den sozialen Beziehungen mehr Bedeutung schenken möchte. Zukünftig sollen die Reichweiten von Unternehmensbeiträgen stark eingeschränkt und dafür wieder mehr Beiträge von Freunden oder lokalen Nachrichten in den Fokus gestellt werden. Somit verspricht sich Facebook auch, das Problem mit Fake News besser in den Griff zu bekommen. Tatsächlich konnten wir die Veränderungen im Newsfeed Algorithmus bereits auf beiden Plattformen beobachten und somit auch einen Rückgang der Reichweiten spüren, worüber Tomke euch in Ihrem Blogartikel zum Thema „Folgen des neuen Instagram Algorithmus“ einen genaueren Einblick gibt.
WhatsApp dagegen setzt im Januar voll auf Business und launcht einen neuen Service namens WhatsApp Business. Diese neue App, welche ab sofort in Deutschland vorerst nur für Android Nutzer zur Verfügung steht, soll besonders kleineren Unternehmen die sich eventuell keine Webseite leisten können, die Möglichkeit geben, den Kontakt mit Kunden besser verwalten zu können.
Was hat uns Offline bewegt?
Der Januar stand bei uns und auch bei einigen unserer Kunden im Zeichen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung, welche ab Mai 2018 in Kraft tritt und zahlreiche Neuerungen für Unternehmen mit sich bringt. Dazu haben Julia und ich eine Veranstaltung unserer befreundeten Rechtsanwaltskanzlei Spirit Legal besucht, die ab sofort jeden Monat ein spezielles Thema rund um die europäische Datenschutzgrundverordnung genauer vorstellt. Wir sind auf jeden Fall gespannt, welches Ausmaß die neue Verordnung mit sich bringt, wie der Markt darauf reagieren wird und bereiten uns so gut es geht darauf vor.
Tatsächlich kommt unsere Google Premium Partner Zertifizierung nicht von ungefähr und auch wir müssen uns im Agenturalltag stets auf dem Laufenden halten und mit der Entwicklung der Online Branche mithalten. Um also stets als Google Partner verifiziert zu sein, müssen wir regelmäßig Google Adwords Prüfungen ablegen, um unseren Status beizubehalten. Im Januar haben Kerstin und ich uns fleißig prüfen lassen und konnten somit unsere Google Premium Partner Zertifizierung weiterhin aufrechterhalten.
Zum Schluss noch ein kleiner Online Trend, der uns im letzten Monat sehr amüsiert hat. Angeblich hat eine Familie in den USA einer Fotografin 250 Dollar für ein Familienshooting gezahlt. Das Ergebnis: Eher erschreckend als beeindruckend. Nichtsdestotrotz haben unsere Grafiker demnach unser Teambild etwas angepasst und ich muss sagen, wir sind alle schwer beeindruckt!
Kennt ihr eigentlich schon unseren Newsletter? Darin könnt ihr in regelmäßigen Abständen Infografiken rundum das Thema Online Marketing, Web- und Printdesign erhalten. Ihr habt Interesse? Dann meldet euch gleich kostenlos für unseren Newsletter an >> Jetzt anmelden!
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- … im Januar 2017 Der Januar hatte besonders im Online Bereich einige neue Themen...
- … im Monat Januar? Dürfen wir vorstellen: Der erste Blogartikel 2015 aus der Rubrik...
- Blog des Monats im Januar Neues Jahr, dennoch wie üblich an dieser Stelle – unser...
- …im Monat Januar Wusch – und schon ist der Januar 2016 schon wieder...
- Blog des Monats Januar 2014 Der Januar neigt sich dem Ende und es wird Zeit...