
Auswertungsmöglichkeiten responsiver Google Ads-Anzeigen
Sie sind wohl „the state of the art”, wenn es um Anzeigen in Google Ads Such- und Displaykampagnen geht – responsive Anzeigen. Während für die Suche nur noch mit Glück
Hier schreiben die Klickis über Neuerungen aus der Online-Marketing-Welt, Tipps & Tricks, neue Referenz-Projekte und spannende interne Themen.

Sie sind wohl „the state of the art”, wenn es um Anzeigen in Google Ads Such- und Displaykampagnen geht – responsive Anzeigen. Während für die Suche nur noch mit Glück

Jede Woche überrascht uns Google Ads mit neuen Funktionen und eines ist dabei klar – die Weichen sind ganz klar in Richtung Automatisierung gestellt. Unweigerlich wird uns als Account Manager:innen
Seit diesem Monat stellt Google seinen Werbetreibenden eine sogenannte Digitalsteuer in Rechnung, wenn Klicks aus den Ländern Österreich, Großbritannien und Türkei erfolgt sind. Wir haben dazu bereits in unserem Blog

Schon vor geraumer Zeit wurden grundlegende Steueranpassungen prognostiziert – ab dem 01. November 2020 gibt Google nun die neue Digitalsteuer an die betroffenen Google Ads User*innen weiter, sodass Google Werbeausgaben

Je größer die Anzeige, desto wahrscheinlicher ist es, dass Personen diese aktiv wahrnehmen und im besten Fall anklicken. Das gelingt vorzüglich mit den sogenannten Anzeigenerweiterungen. Noch besser kann das funktionieren,
Eigentlich dachten wir 2020 sorgen die Cookie-Banner auf Webseiten für den größten Transparenzverlust der Google Ads. Die Auswirkungen der verschiedenen Arten von Cookie Bannern auf Webseiten ist noch gar nicht

Was wir von Facebook Ads schon länger kennen, funktioniert nun endlich auch bei Google. Wir können Conversionsziele auf Kampagnenebene individuell festlegen und die Smart Bidding Strategien direkt darauf optimieren lassen.
Immer wieder schlägt uns Google Ads im Empfehlungstab vor, gewisse Zielgruppen zu unseren Suchkampagnen hinzuzufügen, um ihre Performance gesondert zu beobachten. Ein guter Gedanke, doch er wirft schnell die Frage

Die Überschrift muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, beinhaltet dann aber beim näheren Betrachten letztendlich genau alles, was dieser Beitrag sagen soll: Es gibt für Google Shopping