Die Kommunikation zwischen Fans und Seiten-Administratoren ist ein zentrales Element bei Marketing auf Facebook. Ob klassische Service-Themen, allgemeine Anfragen oder auch Beschwerden – Fans kontaktieren Seiten regelmäßig per Nachricht (auf der Timeline oder als Direktnachricht). Häufig greifen Fans bei Direktnachrichten auf den Messenger zurück – was natürlich auch mit der Zunahme der mobilen Facebook-Nutzung einhergeht.
Der Messenger sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Nutzern so natürlich ist, wie sie es zwischen Freunden ist. Und er lässt sich mittlerweile einfach in die Unternehmensstrategie integrieren. Das bedeutet, das Unternehmen unlängst zum Dialog via Facebook einladen und das Netzwerk ganz aktiv als Service-Kanal nutzen.
Eine Möglichkeit, um Fans und Nutzer die Kontaktaufnahme zu erleichtern, ist der Facebook Messenger-Code. Im ersten Moment wird man an einen QR-Code erinnert – und tatsächlich – die Funktionsweise ist dieselbe:
Unternehmen binden den Code auf Werbemitteln, der Webseite o.ä. ein
Interessierte scannen den Code
Dialogfeld zwischen Nutzer und Unternehmen öffnet sich ohne Umwege
Wie erstellt man den Facebook Messenger-Code?
Erstellt werden muss der Code nicht wirklich. Er steht direkt zum Download in verschiedenen Auflösungen bereit – und zwar im Administrationsbereich unter dem Menü-Punkt Nachrichten. Dort gibt es ganz unten Links die Option, die eigene Kommunikationsabteilung als „nicht erreichbar“ zu markieren und eben auch einen klein dargestellten Code.
Wie können Nutzer den Code scannen?
Leicht zu finden ist die Funktionen zum Scannen im Facebook Messenger nicht. Doch hat man sie einmal entdeckt, ist alles weitere ein Kinderspiel. Mit der Kamera lässt sich jeder Messenger Code einscannen. Es öffnet sich prompt das Dialogfenster.
Und unter Ich wird der eigene Code eingeblendet. Also können auch Privatpersonen vom Code Gebrauch machen, auch wenn sich mir der Nutzen nicht direkt erschließt. :-)
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- Facebook Fanseiten für Kirchen In unserer Reihe, in der wir Facebook Fanseiten unter die...
- Facebook Fanseiten für…Fahrschulen Monatlich sollen ab sofort verschiedene Branchen unter die Klickkomplizen-Lupe genommen...
- Facebook Fanseiten für… Kinofilme Unsere Reihe geht weiter! Die Kirche tut es, Clubs tun...
- Ländereinschränkungen für Facebook Fanseiten Vor einer Weile haben wir bereits über die Mehrsprachigkeit einer...
- Facebook Fanseiten für… CLUBS Dies soll der Beginn einer grandiosen Reihe werden. Monatlich sollen...