Je mehr ein Facebook Werbekonto um Kampagnen anwächst, desto wahrscheinlicher ist es, dass man sich mit zuvor definierten Zielgruppen später überschneidet, vor allem, wenn die demografischen Merkmale gleich sind, und nur etwas an den Interessen geschraubt wird. Zusätzlich erschwert wird das Ganze durch Facebooks relativ neue Option, Interessen miteinander in Bezug zu setzen (Nutzer muss Interesse an A und B haben). Hier ist davon auszugehen, wenn Interesse A oder Interesse B schon irgendwo verwendet wird, es zu einer gewissen Schnittmenge zwischen den Zielgruppen kommt.
Doch wie finde raus, ob sich Zielgruppen überschneiden?
Facebook bietet für diesen Fall ein einfaches Tool. Unter Funktionen im Werbeanzeigenmanager findet sich der Punkt Zielgruppen. Wählt man hier 2 oder mehrere aus, wird unter Handlungen „Zielgruppenüberschneidung anzeigen“ sichtbar.
Die zuerst ausgewählte Zielgruppe ist jene, von der alles ausgeht. Alle anderen Zielgruppen werden mit ihr als Vergleichszielgruppen ins Verhältnis gesetzt, die Überschneidung visualisiert und prozentual ausgegeben.
Es lassen sich jederzeit neue Vergleichszielgruppen hinzufügen, andere rauslöschen. Auch die „tonangebende“ Zielgruppe kann per Drop-Down-Menü geändert werden.
Was bringen die Erkenntnisse über Überschneidungen?
Ähnlich wie bei Google AdWords ist es der Fall, dass man sich selbst Konkurrenz macht und so auch Preise künstlich in die Höhe schnellen lässt. So kann es auch der Fall sein, dass man Nutzer, die in mehr als eine Zielgruppe fallen, anfängt zu nerven, da sie mehrere Anzeigen ausgespielt bekommen.
Also was tun? Man sollte den Grund der Überschneidung herausfinden und beide Zielgruppen trennscharf definieren. Eine Möglichkeit ist das Arbeiten mit Ausschlüssen. Hat man eine große Interessensgruppe (A) und möchte zeitgleich eine kleinere Interessensgruppe (B) bespielen, welche auch unter A fallen könnte, schließt man B in A aus.
Facebook erweitert die Zielgruppen-Optionen kontinuierlich. Daher ist es schön, ebenso Tools an die Hand zu bekommen, mithilfe derer sich Zielgruppen besser analysieren lassen.
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- Gespeicherte Zielgruppen für Facebook Werbeanzeigen Facebook Werbeanzeigen sollten stets an eine zuvor gut durchdachte und...
- Facebook Werbeanzeigen nach Tageszeiten auswerten und optimieren Seit kurzer Zeit ist es bei der Auswertung von Facebook...
- Optionen für das Targeting von Facebook Werbeanzeigen Facebook Werbeanzeigen bieten Unternehmen eine gute Möglichkeit, ihre Zielgruppen direkt...
- Facebook Zielgruppen im Überblick Zu einer erfolgreichen Werbekampagne auf Facebook gehört neben dem richtigen...
- Guideline für Facebook Werbeanzeigen Werbung auf Facebook kann ganz vielfältig gestaltet werden. Bereits das...