Im ersten Teil unserer Landingpage-Serie haben wir eine kleine Einführung in die Thematik gegeben. Was ist das Prinzip dahinter und welche wesentlichen Punkte sollten beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortete unser Beitrag zu den Landingpage Grundlagen.
Im zweiten Teil widmen wir uns voll und ganz den spezifischen Inhalten einer Landingpage. Die Landingpage vermittelt quasi den ersten Eindruck des Unternehmens. Nur wenige Sekunden bleiben, um den Nutzer mit Hilfe einer optimalen Zielseite von dem Produkt zu überzeugen. Wie bei jedem ersten Eindruck auch, kann man dabei eben auch viele Fehler machen. Dass das nicht passiert, haben wir eine Übersicht erstellt, die kurz und knapp die wesentlichen Bestandteile einer Landingpage auflistet. Und das beste daran: ihr könnt sie kostenlos downloaden.
Die Elemente im Überblick
1. Logo | 7. Design |
2. Seitentitel | 8. Formular |
3. Vertrauen | 9. Call-to-Action |
4. Wertversprechen | 10. Einfachheit |
5. Warum? | 11. A/B-Test |
6. Emotionen |
Fazit
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für Landingpages. Sie ist nicht irgendeine Unterseite der Webpräsenz, sondern erster Anlaufpunkt für potentielle Kunden. Deshalb sollte gerade ihr besondere Aufmerksamkeit zu teil werden. Beachtet man die genannten Tipps, stehen einer gesteigerten Conversion-Rate auch nichts mehr im Wege.
Für einen Tweet steht euch die Infografik kostenlos zum Download bereit.
Grafik: Designed by Freepik

Anastasia

Neueste Artikel von Anastasia (alle ansehen)
- Facebook: Die perfekte Lead Ad Strategie - 23. März 2021
- Automatisierte Regeln bei Facebook – Das solltet ihr vorher wissen - 26. Januar 2021
- Google und die Digitalsteuer – So findet ihr die Suchanfragen aus den betroffenen Ländern - 10. November 2020