Die sichtbarsten Marken auf Twitter und Instagram 2017

Jeden Monat veröffentlichen über 800 Millionen Nutzer ihre Beiträge auf Instagram; Twitter nutzen mittlerweile über 330 Millionen Menschen weltweit (Q3 2017). Das visuelle Volumen ihrer Beiträge ist enorm. Dass Marken in dieser Bilderflut durchweg präsent sind und von den Nutzern verbreitet werden, ist eine große Herausforderung für Branding und Kommunikation. Im Herbst 2017 hat eine Studie von Brandwatch untersucht, welche Marken unter 100 Millionen untersuchten Bildern am sichtbarsten, also mit ihrem Logo am häufigsten auf Instagram und Twitter abgebildet, waren. Wir haben uns die Studie angeschaut und die interessantesten Insights zusammengefasst.

McDonald’s war die sichtbarste Marke
Der amerikanische Konzern führt die Liste der Top 10 unter den sichtbarsten Marken an. Im Durchschnitt erscheint alle 3 Sekunden ein Bild mit dem bekannten Logo in einem der beiden Netzwerke. In der Detailanalyse wird außerdem deutlich, dass McDonald’s neben den Posts von durchschnittlichen Nutzern auch am stärksten von Influencern abgebildet wird, was auf konkrete Influencer-Kampagnen und Paid Content deutet.

PlatzBrandDurchschnittl. Fotos pro Monat
1McDonald’s889.710
2Nike788.490
3Adidas722.520
4Coca-Cola501.150
5Emirates477.940
6Google463.150
7Apple445.880
8Amazon309.820
9Puma199.830
10Sky188.730


Unter den beiden Sportmarken Nike und Adidas taucht auch der erste deutsche Brand auf. Hier wird in der detaillierten Auswertung deutlich: Obwohl Nike mehr sichtbare Fotos vorweisen konnte, erreichte Adidas mehr Impressionen. Der Grund hierfür ist, dass Adidas stärker von Nutzern mit höherer Followerzahl geteilt wurde.

Neun deutsche Marken unter den Top 100
Unter den in der Studie veröffentlichten 100 sichtbarsten Marken befanden sich lediglich neun deutsche Brands. Hierzu muss allerdings gesagt werden, dass die Markenauswahl für die Untersuchung bereits im Vorfeld auf die Logos von 300 globalen Brands eingeschränkt wurde und kleine und mittlere Unternehmen nicht einbegriffen waren.

PlatzBrandDurchschnittl. Fotos pro Monat
3Adidas772.520
9Puma199.830
21Mercedes-Benz85.070
22T-Mobile61.290
25BMW42.810
49Allianz16.990
73Nivea6.130
87Siemens4.450
91Lidl3.760

 

Fotos aus dem Bereich „Sport“ sind online am sichtbarsten
Die Ergebnisse wurden auch nach Branchen aufbereitet, indem die analysierten Marken ihren Branchen zugeordnet und deren Fotos ausgezählt wurden. Die 5 meistfotografierten (und damit sichtbarsten) Branchen werden deutlich angeführt von „Sport“. Besonders hier lohnt sich also eine sichtbare Platzierung der Marke bei Events und Großveranstaltungen.

PlatzBrandDurchschnittl. Fotos pro Marke und pro Monat
1Sport381.596
2Technologie28.732
3Einzelhandel28.501
4Lebensmittel & Getränke11.694
5Luftfahrt9.920

 

Die Sichtbarkeit der Marken variiert nach Geschlecht der Nutzer
Außerdem wurden die Fotos daraufhin untersucht, inwiefern sie von männlichen und weiblichen Nutzern geteilt und diskutiert werden. Hier zeigt sich, dass sich die Top 5 der sichtbarsten Marken bei den Geschlechtern unterscheiden. Die hohe Sichtbarkeit von Carlsberg, Emirates und Nissan unter männlichen Nutzern kann hauptsächlich auf eine hohe Sponsorenaktivität bei Sportevents zurückgeführt werden.

Sichtbarste_Marken_2017

Jede Berufsgruppe hat ihre bevorzugten Themen und Brands
Die Studie untersuchte auch, welcher Berufsgruppe die Nutzer angehören, die Inhalte geteilt und kommentiert haben. Die Ergebnisse waren hier erwartungsgemäß sehr unterschiedlich. Studenten reagierten beispielsweise vor allem auf Inhalte von Vans, Nivea und Pantene, Journalisten auf Penguin Books, General Motors und Betfred und Politiker auf The Labour Party, The Army und The Conservative Party.

Sichtbarste_Marken_2017_2

The following two tabs change content below.
Hi, ich bin Tomke und unterstütze das Team der Klickkomplizen seit 2017 vor allem im Bereich Social Media Marketing, Content Marketing und Google Ads. Was ich am liebsten lese und schreibe? Beiträge zur Plattform Instagram, neuen Werbemöglichkeiten und -kanälen sowie Einblicke in kreative Kampagnen. Ich freue mich auf Austausch!

Das könnte dich auch interessieren: