Berlin ruft zu den PPC Masters 2016 und die Online Marketer der Republik folgen diesem! Denn jeder, der in entferntester Weise etwas mit bezahlten Klicks zu tun hat, ist dort genau richtig. Ein Blick auf die Agenda zeigt, AdWords ist das Thema Nummer 1 in diesem Bereich, aber auch Instagram und Analytics sollen an diesem Tag nicht unerwähnt bleiben.
Statt findet die Veranstaltung in der Spreegalerie. In Mitten von Kunst und Industriecharme hat man die Möglichkeit, einem deutschsprachigen oder einem englischsprachigen Track zu folgen und sich anschließend mit Fragen an die Speaker zu richten oder das zuvor gehörte Thema bei einem entspannten Plausch am Stehtisch noch einmal zu besprechen und sacken zu lassen.
Die Begrüßung durch Andre Alpar, einem der Veranstalter der PPC Master 2016, ist herzlich und locker. Er hofft, dass wir uns alle viel aus der Veranstaltung mitnehmen und der ROI in 7 Tagen erreicht ist.
Und dann geht es auch schon los – 8 Tracks à 45 Minuten. Die Ohren sind gespitzt, der Stift ist gezückt. Carlo Siebert hat 20 AdWords Tricks im Gepäck, die er mit den Zuhörern durchgeht. Für einen Account Manager sind einige davon nicht neu, andere sind ein guter Impuls, die eigene Arbeit an AdWords-Konten noch einmal zu überdenken und neu zu strukturieren. Auch Jennifer Bölitz und Marc Rüsing haben Tipps für die häufigsten Challenges bei AdWords parat. Wie kann die Rentabilität eines Kontos gesteigert werden? Was sind relevante KPIs? Wie führt man Tests am besten durch?
Die Session von Florian Marlin zum Thema Google Shopping verspricht neben Hinweisen zur Aufsetzung auch Optimierungsansätze „advanced“. Die Tipps zur Optimierung sind nicht neu, doch bestätigt es einen in der eigenen Herangehensweise bei Google Shopping-Kampagnen.
Nach dem Mittagessen ist es an Ian Miller, den Teilnehmern seiner Session zu verraten, woher man alternative Daten bekommt, um seine Kampagnen zu pushen? Google Maps und Amazon sind dabei nur 2 von vielen mögliche Antworten.
Auch in der Session in Kerstin Müllejans geht es um Tipps in der täglichen Anwendung – dieses Mal von Google Analytics. Die wenigen Spalten zur Integration von Analytics in AdWords sind nicht genug! Also welche Insights bringen angelegte Ziele und Events in Google Analytics? Und was verraten einem die Daten darüber hinaus. Leider geht dabei der in der Überschrift der Session angekündigte Google Tag Manager komplett unter.
In der Session von Richard Fergie fühlt man sich dann ein bisschen wie im Matheunterricht. Wilde Tabellen und Formeln zeigen, dass „pooling“ die neue Art der Segmentierung ist und sich so Keywords optimal bewerten lassen.
Ben Harper spricht anschließend über die Vorteile von Instagram Ads. Mein Lieblingszitat dieser Session: „Google Analytics übergibt die Daten auf Facebook und Instagram nicht korrekt, weil man dann sehen würde, dass Kampagnen dort besser laufen als bei AdWords.“ J
Das Verstehen und die Attribuierung von mobilen Conversions ist das Thema der abschließenden Session von Martin Loss. Man könnte meinen, schwere Kost für diese späte Stunde des Tages, doch Martin gelingt ein anschaulicher und interaktiver Vortrag, der das Thema greifbar und verständlich macht und einem den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg gibt.
Alles in allem waren die PPC Master 2016 eine gelungene Veranstaltung mit viel neuem Input und teils guten Zusammenfassungen altbewährter Maßnahmen in AdWords, Analytics und Co. Die Location war nicht ganz ideal und es hätte der ein oder andere Sitzplatz mehr zur Verfügung stehen können, doch beim Get Together mit neuen netten Kontakten waren die kalten Füße und das lange Anstehen an Buffet, Toilette und Co. schnell vergessen. Nun bin ich schon einmal gespannt auf die Agenda der PPC Master 2017. ;-)
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- Unser Recap zum SEAcamp 2014 in Jena Vergangene Woche fand zum zweiten mal das SEAcamp im Steigenberger...
- Google AdWords mit Google Analytics verknüpfen Google AdWords mit Google Analytics zu verknüpfen ist eine hilfreiche...
- Google AdWords – Neuerungen 2015 und Ausblick 2016 Die perfekte Guideline über Neuerungen im Bereich AdWords liefert Google...
- Recap zum SEAcamp 2013 in Jena Gestern hat es so manchen SEA-Experten und am Thema Interessierte...
- 2016 beginnt mit Zuwachs bei den Klickkomplizen Pünktlich zum Jahreswechsel freuen wir uns Hanna im Klickkomplizen Team...