Die Performance Max Kampagnen in den Google Ads werden immer weiter ausgebaut. Wir als Werbetreibende haben natürlich die Hoffnung, zukünftig auch wieder mehr Optimierungsmöglichkeiten geboten zu bekommen bzw. auch mehr Insights zur Performance. Hier geht Google aber in winzig kleinen Schritten auch ein Stück in unsere Richtung.
Die Performance Max News im Überblick:

- Auszuschließende Keywords auf Kontoebene
Über die Möglichkeit, auszuschließende Keywords auf Kontoebene hinzuzufügen, haben wir bereits in unserem SEA Update im Januar berichtet.
Die Frage ist eher – wann kommen auszuschließende Keywords endlich nur für Performance Max Kampagnen?
- Markenausschlüsse auf Kampagnenebene
Ohhh, vielleicht ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Mit Markenausschlüssen auf Kampagnenebene, die in Kürze verfügbar sind, können wir steuern, zu welchen Marken unsere Kampagnen passen – einschließlich der eigenen Marke. Markenausschlüsse gelten für den Such- und Shopping-Traffic in Performance Max. Wir sind gespannt!

- Seiten-Feeds
In den kommenden Monaten können wir laut Google Update einen Feed mit Seiten-URLs hochladen. Die Zukunft scheint die Google Suche ganz ohne Keywords!
„Dabei wird verbesserte KI-Technologie eingesetzt, die ganz ohne Keywords auskommt. Anhand der Inhalte Ihrer Landingpages, Ihrer Assets und Ihres Produktfeeds (falls vorhanden) werden neue Suchanfragen mit hoher Conversion-Wahrscheinlichkeit ermittelt und Textanzeigen erstellt, die für die Nutzerabsicht relevant sind.“ Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/13311048
- Experimente für Performance Max Kampagnen
Experimente sollen genutzt werden, um zu sehen, wie das Hinzufügen einer neuen Performance Max-Kampagne zum aktuellen Kampagnenmix zu zusätzlichen Conversions oder Conversion-Werten führt. Für die Tests muss eine Hypothese aufgestellt werden und ein bis zwei Messwerte (wie bspw. ROAS) für die Erfolgsmessung ausgewählt werden. Die Tests sollten 4-6 Wochen laufen, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erzielen.
- Video-Erstellungstool
Auch hier kommt das neue Video-Erstellungstool zum Einsatz. Ab sofort kann man direkt im Abschnitt „Assets“ der Performance Max-Kampagne, hochwertige Videoclips erstellen und diese bspw. später auf Youtube hochladen oder direkt in der Kampagne verwenden.
- Asset-Gruppenberichte
Bald können Conversions, Conversion-Wert, Kosten und eine Vielzahl anderer Messwerte auf Asset-Gruppenebene angesehen und ausgewertet werden. So kann besser nachvollzogen werden, wie einzelne Asset-Gruppen zur Kampagnenleistung beitragen.
- Einblicke in die Budgetabstufung
Einblicke in die Budgetabstufung werden in den nächsten Wochen eingeführt und sollen dabei helfen, automatisch Möglichkeiten zur Optimierung von Budgets und Leistung aufzudecken. So sieht man wohl auf einen Blick, wie viel Budget für eine Kampagne bereits ausgegeben wurde und ob es Möglichkeiten gibt, das Budget so zu ändern oder umzuverteilen, dass noch mehr Conversions erzielt werden.
- Performance Max auch für Hotel Ads
Alle Performance Max Vorteile soll es bald auch für die Hotel-Ads geben. Die Ads erscheinen dann, neben der Hotelsuche auch in Google Search, Display, Video, und Discovery Kampagnen. Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/12200336?hl=en
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
Ähnliche Artikel:
- SEA Update: was ist neu bei Google Ads in 2023 Das vergangene Jahr war nicht unbedingt aufregend, was große Updates...
- Google Ads Hacks Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen und...
- Microsoft Ads vs. Google Ads – eine ideale Ergänzung oder ein unnötiger Aufwand? Im Bereich Suchmaschinenmarketing wird häufig nur von Google Ads gesprochen...
- Der Google Trends Jahresrückblick 2022 Wer liebt ihn nicht: den jährlichen Google Trends Jahresrückblick? Auch...
- Kurz notiert: Online-Marketing News Jan2023 Das neue Jahr ist schon im vollen Gange und noch...


