Erst seit 4 Jahren gibt es Pinterest und schon können wir uns eine Welt ohne das bunte Netzwerk nicht mehr vorstellen. Wenn der Magen knurrt, wird eben mal geschaut, was man denn essen könnte. Möchte man sein Wohnzimmer umräumen, schaut man erst einmal in fremde Stuben und hat man einmal überhaupt keine Ahnung, was man anziehen soll, wird man ebenfalls fündig – und erwirbt bisweilen eine vollständige neue Garderobe.
Mittlerweile wächst auch die männliche Nutzerzahl immer weiter an – die Themenbreite wird ständig vergrößert und immer mehr Pins werden gepostet. Doch wie sticht man überhaupt noch im Newsstream hervor und geht zwischen den unzähligen Bildern nicht unter?
Herausstechen im Pinterest Feed
Viele Wege führen nach Rom. Die fünf vielversprechendsten Ansätze wollen wir einmal näher vorstellen. Aber Vorsicht: die Dosis macht’s! Abwechslung ist und bleibt bedeutend – vor allem dann, wenn es um Bilder geht. Wer also aktuell und interessant bleiben möchte, variiert.
1 Pins im Hochformat
In ihrer Breite gleichen sich alle Pins. Diese ist fest vorgegeben und es lässt sich auch nicht an ihr rücken. In der Länge jedoch sind Pins variabel. So lassen sich zum Beispiel ganze Vorgänge in einer Fotoserie veranschaulichen. Auch Infografiken oder Websiten werden in ihrer gesamten Länge gezeigt und sind somit sehr viel auffälliger als Pins im Querformat, die nur wenig Platz im Feed einnehmen.
2 Gesättigte Farben statt Pastell
Es lohnt sich, hin und wieder an die Schulzeit zurück zu denken und sich der im Kunstunterricht auswendig gelernten Farbkontraste zu erinnern. So ist die Wirkung des Qualiätskontrast unbestritten. In Zeiten, zu denen Fotografen besonders gern Pastelltöne verwenden und Bilder mit Grauschleier überziehen, stechen grelle, gesättigte Farben ganz bonders hervor.
3 Lange Beschreibungen
Obwohl sich Pinterest in erster Linie um Bilder dreht, sind auch die Bildunterschriften von Bedeutung. Die Nutzer danken es einem, wenn man sich hier mehr als nur eine kurze Beschreibung einfallen lässt,. Details, Hintergrundinformationen und auch Fragen haben hier Platz. Netter Nebeneffekt: Auch das Ranking in Suchmaschinen verbessert sich.
4 Grafik / Schrift statt Fotografie
Häufig reiht sich Foto an Foto…egal, ob darauf Produkte, Personen oder Orte sind. Gerade deshalb lohnt es sich, andere Darstellungen zu wählen. Pins mit einem kurzen, aussagekräftigen Spruch oder Zitat sind ohne viel Aufwand erstellt. Aber auch Grafiken bieten eine interessante Abwechslung.
5 Video Pins
Wer einen Schritt weiter möchte, kann auch Videos pinnen. Bislang nehmen diese noch nicht viel Raum auf dem Netzwerk ein und fallen neben den Bilder-Pins regelrecht auf. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, einen Klick zu erhaschen, hier im Gegensatz zu Fotos etwas geringer.


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- Was sind Promoted Pins auf Pinterest? Bald ist es auch auf Pinterest möglich, Werbeanzeigen zu...
- Neues bei Pinterest – GIFs und Rich Pins Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Hause Pinterest. Jetzt, da...
- Warum wir Pinterest nutzen Wir haben uns hier im Blog schon häufiger mit dem...
- Neue Pinterest Funktion: Orts-Pins Pinterest veröffentlicht zur Zeit so einige Updates und neue Features....
- Die Verbesserungen im neuen Pinterest Analytics Tool Pinterest hat zwar schon vor über einem Jahr ein Analyse-Tool...