Die Klickis zu Gast auf dem SEA Camp
Es war mal wieder so weit, die “Klick Clique” hat zum SEA Camp in Jena eingeladen und da dies bereits seit Jahren ein fester Termin im Kalender ist, konnten wir
Hier schreiben die Klickis über Neuerungen aus der Online-Marketing-Welt, Tipps & Tricks, neue Referenz-Projekte und spannende interne Themen.
Es war mal wieder so weit, die “Klick Clique” hat zum SEA Camp in Jena eingeladen und da dies bereits seit Jahren ein fester Termin im Kalender ist, konnten wir
Conversion Tracking, egal über welche Plattform, ist eine der wichtigsten Methoden, um den Erfolg von Kampagnen sowie den ROI zu messen. Was Kampagnen-Manager jedoch immer wieder vor gewisse Hürden und
Wie man einen Google Tag Manager einrichtet und welche Funktionen dieser mit sich bringt, haben wir bereits in dem Blogartikel „Google Tag Manager einrichten“ genau erklärt. In diesem Artikel soll
Viele Unternehmen bespielen zahlreiche Online-Kanäle und, ja, sie messen Ihren Erfolg, aber wie sieht es denn im Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche aus. Wie viel ist der eigene Erfolg
Google AdWords mit Google Analytics zu verknüpfen ist eine hilfreiche Sache um bessere Rückschlüsse auf das Verhalten der Nutzer zu bekommen und darauf dementsprechend reagieren zu können. Hat man Google
Wer sich in letzter Zeit in Google Analytics eingeloggt hat, ist sicher schon darauf aufmerksam geworden: mit dem Webanalysedienst kann man nicht bloß analysieren, wie viele wiederkehrende und neue Besucher
Dank Google Analytics ist es für Webseiten-Betreiber ein Leichtes, die Besuche auf der eigenen Seite auszuwerten und sich genaue Informationen über die Herkunft, die konkrete Anfrage in einer Suchmaschine oder
Google Analytics dient dazu, die Aktivitäten der Besucher auf der eigenen Seite zu überwachen. Durch das Monitoring-Tool von Google hat man genauen Einblick in die Besucherzahlen, den beliebtesten Content oder
Vielen Google Analytics Nutzern ist es ein Dorn im Auge. Leider zählt Analytics die eigenen Besuche auf der Webseite immer mit, d.h. man freut sich zu Anfang eines neuen Projektes