Instagram hat Anfang 2025 eine bedeutende Änderung eingeführt: Das traditionelle quadratische 1:1-Format wurde bereits bei vielen, vor allem privaten Accounts durch ein vertikales 4:5-Format ersetzt. Das bedeutet, dass eure Inhalte jetzt anders dargestellt werden – insbesondere auf mobilen Geräten. Damit ihr weiterhin eine ansprechende und professionelle Instagram-Präsenz habt, solltet ihr euer Profil entsprechend anpassen.
Was hat sich geändert?
Das Profil-Grid von Instagram zeigt eure Beiträge jetzt im veränderten Seitenverhältnis an. Die Herausforderung ist, dass die Posts im 4:5-Format hochgeladen werden müssen, im Feed aber im 3:4-Format angezeigt werden. Durch das Hochformat wirken vertikale Fotos und Videos größer und prominenter. Allerdings kann es passieren, dass ältere Beiträge, die im quadratischen Format erstellt wurden, unvorteilhaft beschnitten werden. Um zu vermeiden, dass wichtige Bildausschnitte verloren gehen, solltet ihr eure Beiträge überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Wie könnt ihr eure Beiträge optimieren?
Damit eure Inhalte optimal zur Geltung kommen, empfehlen wir euch folgende Maßnahmen:
1. Bestehende Beiträge anpassen
- Öffnet den betreffenden Beitrag und tippt auf die drei Punkte oben rechts.
- Wählt „Vorschau anpassen“.
- Entscheidet euch zwischen „Einpassen“ oder „Ausfüllen“, um das Bild entsprechend zu justieren.
- Falls nötig, könnt ihr einen schlichten Rand hinzufügen, damit euer gesamtes Bild sichtbar bleibt.
2. Neue Beiträge im richtigen Format erstellen
- Gestaltet eure Bilder im Format 1080 x 1350 Pixel (96 dpi), um das neue 4:5-Verhältnis zu berücksichtigen.
- Lasst oben und unten einen Sicherheitsbereich von etwa 200 Pixeln frei, damit keine wichtigen Inhalte beschnitten werden.
- Legt euch zur Sicherheit in der Designvorlage einen Bereich im Verhältnis 3:4 an, in den ihr eure Inhalte packt.
- Positioniert Texte und zentrale Bildmotive so, dass sie in allen Ansichten optimal dargestellt werden.
Die Umstellung auf das 4:5-Format erfordert zwar eine Anpassung eurer bisherigen Inhalte, bietet euch aber gleichzeitig die Möglichkeit, eure Beiträge größer und ansprechender zu präsentieren. Durch gezielte Anpassungen und eine durchdachte Gestaltung neuer Posts könnt ihr sicherstellen, dass euer Instagram-Profil weiterhin harmonisch und professionell wirkt. Nutzt diese Gelegenheit, um eure kreative Strategie zu überdenken und eure visuelle Präsenz auf Instagram zu stärken!

Claudia

Neueste Artikel von Claudia (alle ansehen)
- Instagram wird vertikal: Das neue 4:5-Format - 5. Februar 2025
- Es weihnachtet bei den Klickis – Jahresende 2024 - 11. Dezember 2024
- Dos and Don’ts für die passgenaue Kommunikation in den sozialen Netzwerken - 26. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Instagram Bildgrößen 2021: Eine Übersicht In der Welt der Social Media wurde eines in den...
- Das richtige Format für Instagram Videobeiträge | August 2022 Wer regelmäßig Videobeiträge bei Instagram hochlädt, musste sich in den...
- Instagram Insights: Alle Funktionen und Kennzahlen im Überblick Übersicht aller wichtigen Kennzahlen für Instagram Wer einen erfolgreichen Instagram...
- Mehr Links für die Instagram Bio mit Linktree Wie oft habt ihr euch schon geärgert, dass ihr in...
- Instagram Reels – Inspiration und angekündigte Features Nachdem Instagram Anfang des Jahres eigentlich angekündigt hat, wieder mehr...