Letzte Woche hat euch Anne bereits in das TikTok Universum und den Trend Report 2024 mitgenommen und heute schauen wir uns gemeinsam die allgemeinen Social Media Trends 2024 an. Ob Plattformen, Kommunikationsstrategien oder Formate, hier bekommt ihr hilfreiche Tipps für erfolgreiches Social Media Marketing im neuen Jahr.
Nischenplattformen im Aufwind
Neben den bekannten großen Social-Media-Plattformen gewinnen spezialisierte Nischenplattformen und -Communitys an Bedeutung. Immer mehr Menschen suchen nach kleineren, auf ihre Interessen zugeschnittenen Plattformen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Selbst innerhalb der Plattformen bilden sich einzelne Communities zu bestimmten Themen. Stichwort: Booktok. Kanäle wie Pinterest, die ursprünglich für DIY-Projekte und Interior Design bekannt waren, erweitern ihr Angebot und werden zu wichtigen Akteuren im Social-Media-Marketing. Auch neue Kanäle wie Threads werden mit offenen Armen empfangen und fröhlich bespielt.
LinkedIn als Mainstream-Plattform
LinkedIn entwickelt sich immer weiter von einer Job-Suchplattform zu einem wichtigen Treffpunkt für Fachleute und Unternehmen. Personal Branding und Thought Leadership werden immer relevanter ebenso wie zielgerichtete Ads für B2B- und B2C-Ausrichtungen.
Nahbarkeit und Exklusivität
Menschen suchen vermehrt nach alternativen Kommunikationswegen in kleineren, privaten Gruppen von Gleichgesinnten. Plattformen wie Snapchat, WhatsApp und BeReal erleben einen Zulauf, da sie den Schwerpunkt auf private und geschlossene Kommunikation legen. Die Nutzung von Funktionen wie Instagram-Broadcast-Channels wächst ebenfalls, da sie eine gezielte Kommunikation in kleineren Gruppen ermöglichen.
Entertainment auf Social Media
Social Media wird immer mehr zum Hauptmedium, insbesondere für jüngere Generationen. Marken und Creator:innen investieren verstärkt in Unterhaltungs-Content auf Social Media, da dieser eine hohe Anziehungskraft auf das Publikum hat.
Aufstieg von Short-Form Audio
Shortform-Audio, darunter Mini-Podcasts und Audio-Chats, gewinnt auf Social-Media-Plattformen an Bedeutung. Dieser Trend bietet neue Möglichkeiten für kreative Inhalte und Unterhaltung.
Long-Form oder Short-Form Content
Allgemein geht der Trend entweder zu sehr kurzen oder sehr langen Inhalten auf Social Media. Mittellange Inhalte verlieren an Bedeutung, da die Nutzer:innen ihre Aufmerksamkeitsspanne verkürzen und entweder kurze Snacks oder tiefgehende Inhalte bevorzugen.
Social Media SEO
Das Suchverhalten hat sich verändert und Plattformen wie TikTok und Instagram werden immer mehr als Suchmaschinen genutzt. Die Optimierung von Inhalten für Social-Media-Suchanfragen über Hashtags oder konkrete Inhalte wird daher wichtiger.
KI-generierte Inhalte
KI-generierte Inhalte werden zur Normalität, und Marken nutzen diese Technologie, um einzigartige Inhalte zu erstellen und das Publikum zu begeistern.
Community-Management als Service-Tool
Schnelles und zielgerichtetes Community-Management auf Social Media ist entscheidend, da die Erwartungen der Nutzer:innen an den Kundenservice steigen. Marken müssen auf Social Media schnell und effektiv auf Fragen und Anliegen reagieren.
Claudia
Neueste Artikel von Claudia (alle ansehen)
- Von Social Feed zu Scroll-TV: Social Media Entertainment - 19. November 2025
- 5 Fehler, die ihr im Hochschulmarketing vermeiden solltet - 10. September 2025
- Meta AI – was ist das und was kann es? - 2. April 2025
Ähnliche Artikel:
- TikTok What’s Next: 2024 Trend Report TikTok hat sich als Social-Media-Plattform etabliert. Das wird durch aktuelle...
- 5 psychologische Hacks für dein Social Media Marketing In der heutigen digitalen Ära ist Social Media Marketing zu...
- But first … Video: Die Video-First-Strategie Im ständig wandelnden Terrain des Social-Media-Marketings ist es unerlässlich, mit...
- Social Targeting: diese Audiences stehen für Social Ads zur Verfügung Die sozialen Netzwerke kennen ihre Nutzer:innen schnell besser, als so...
- Instagram Reels – Inspiration und angekündigte Features Nachdem Instagram Anfang des Jahres eigentlich angekündigt hat, wieder mehr...


