So rasant, wie 2020 die Neuerungen auf LinkedIn aufploppten, so geht es auch 2021 weiter! Zur Freude von Agenturen und Unternehmen gibt es seit kurzem die neuen Adminrollen. Wo es früher die Unterscheidung von verschiedenen Funktionen gab, werden seit neuestem die Adminrechte nun noch einmal in 2 Bereiche gegliedert: Seiten-Rollen und Paid-Media Rollen. Hierbei werden […]
Das Jahr 2020 neigt sich so langsam dem Ende zu und auch auf LinkedIn wird es wieder etwas ruhiger, nachdem in diesem Jahr doch allerhand Neuerungen, Features, Einstellungen und Möglichkeiten gelauncht wurden. Nachdem sich LinkedIn vor allem im Ad Bereich stark entwickelt hat, sind in den letzten Monaten noch einmal das Design und die Unternehmensseiten […]
Anknüpfend an die LinkedIn Juli News, widmen wir uns auch im August kurz allen wichtigen Neuerungen. Aktuell beziehen diese sich diese neuen Features primär auf unterstützende Funktionen für Unternehmen und Arbeitssuchende in Zeiten der Corona-Krise. Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen Um KMU’s während und nach der Corona Krise zu unterstützen, hat LinkedIn neue Ressourcen […]
Bereits im September 2019 auf englischen Seiten ausgerollt, können mittlerweile so gut wie alle Profile ihren eigenen „Kenntnisse und Fähigkeiten“ Bereich mit den LinkedIn Badges erweitern. Laut LinkedIn wird die Fähigkeitsbewertungsfunktion derzeit getestet und bewertet. Zudem wird dieses LinkedIn Skill Assessment von Fachexperten und Führungskräften in der LinkedIn Learning-Community erstellt, die über umfangreiche Erfahrung in […]
Nachdem bereits in den letzten Monaten die verschiedenen Typen von LinkedIn Werbeanzeigen in unserem Blog vorgestellt wurden, gibt es auch seit geraumer Zeit ein 3. Werbeformat –Sponsored InMail. Vorteile von Sponsored InMail: Mit persönlich abgestimmten Nachrichten können verschiedene Conversions erzielt werden Es können sehr relevante Zielgruppen erreicht werden (Desktops und Mobil) Mit Hilfe von A/B-Tests […]
Werbeanzeigen in Business-Netzwerken können für verschiedene Nutzer interessant sein, um vor allem Zielgruppen zu erreichen, die den Austausch auf einer B2B-Ebene suchen oder einer gewissen Branche zugehörig sind. Teil 1 hat bereits aufgezeigt, wie es gelingen kann, spezielle LinkedIn-Beiträge zu platzieren, also im Newsstream zu „sponsoren“. Doch können auch Textanzeigen geschaltet werden, welche individuell gestaltet […]
Neben XING ist LinkedIn das Netzwerk, das Business-Kontakte verknüpft und einen Austausch auf B2B-Ebene möglich macht. Während sich XING ausschließlich in der DACH-Region etabliert hat und als „deutsches“ Netzwerk gilt, ist LinkedIn deutlich internationaler unterwegs. Was beide Netzwerke gemeinsam haben, ist die Möglichkeit, Werbeanzeigen zu schalten und das auf vielfältige Art und Weise. Welche Werbeformate […]
Während Facebook und Twitter das B2C Social Media Marketing dominieren, bietet LinkedIn B2B Marketern eine ideale Plattform. Wie die ersten Schritte zu erfolgreichem B2B-Marketing auf LinkedIn aussehen können, zeigen wir euch in unserem kleinen 5-Schritte-Guide: 1. Schritt: Festlegung von Zielen Wie überall im Marketing ist es essentiell, vor der Erstellung eines Unternehmensprofils auf LinkedIn, […]
Im Internet gibt es zahlreiche Social Media Kanäle. Da es immer mehr werden, verliert man leicht den Überblick über alle Plattformen, die es im Internet gibt. Wir stellen die wichtigsten Kanäle kurz vor und erklären, wie diese funktionieren. Im ersten Teil unserer Serie zeigen wir die klassischen sozialen Netzwerke. Im nächsten Teil folgen die Media-Kanäle […]
Nach Teil 1 zu den LinkedIn-Ads folgt nun Teil 2 mit weiteren Einstellmöglichkeiten und einem kurzen Fazit. How to: LinkedIn Werbeanzeigen Schritt für Schritt Schritt 3: Kampagnen-Optionen Unter Kampagnen-Optionen kann sich nun für eine der beiden Zahlungsmethoden (Preis pro Klick/Preis pro Impressionen) entschieden werden. Auch ein individuelles Tagesbudget lässt sich festlegen. Ebenso die Dauer der […]