Einmal das Jahr 2011 Revue passieren lassen und Weihnachtsgrüße versenden…
Nun ist es fast vorbei – das Jahr 2011! Und wie immer kommt es einem so vor, als sei das Jahr wie im Fluge vergangen. Das mag vielleicht auch daran
Hier schreiben die Klickis über Neuerungen aus der Online-Marketing-Welt, Tipps & Tricks, neue Referenz-Projekte und spannende interne Themen.
Nun ist es fast vorbei – das Jahr 2011! Und wie immer kommt es einem so vor, als sei das Jahr wie im Fluge vergangen. Das mag vielleicht auch daran
Albina hat es gewagt! Fünf Monate lang wandelte sie auf den Pfaden von SMM, SEM und all den anderen Aufgaben mit 3 großen Buchstaben, die das Online Marketing so ausmachen.
Am 15. September haben die Klickkomplizen ihren 2jährigen Geburtstag gefeiert. Und wo könnte man diesen besser verbringen als im Irrgarten Kleinwelka in der Nähe von Bautzen? So haben wir uns
Unser privater Jahresrückblick 2010 Wenn man ein Jahr alt geworden ist, hat man jede Menge Gründe um zu feiern. Man ist den Kleinkindschuhen entwachsen, hat Abenteuer erlebt und viel gelernt.
Frohes Fest und einen guten Rutsch! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass, einmal innezuhalten, um Vergangenes und Zukünftiges, Erinnerung und Erwartung,Vorhandenes und Neues zu bedenken,
Bali, geheimes Paradies, Insel der Götter, Lieblings-Urlaubsort der jungen Australier. Nachdem es Tina dieses Jahr nach Malaysia verschlagen hatte, habe ich mich an Indonesien gewagt. Und es war wahrlich ein
Ich getraue es mir ja kaum zu sagen, aber ich habe meine liebste Kollegin für eine Dschungletour im Taman Negara Nationalpark (Malaysia), traumhafte weiße Strände auf den Perhentian Inseln und
Gastbeitrag von Torsten Löffler, Schulsozialarbeiter am BSZ 2 Als Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Verwaltung / Farbtechnik und Raumgestaltung ist es besonders wichtig, den Schüler/innen, welche noch keine Berufsausbildung begonnen
Als junge Existenzgründer in Leipzig kennen wir uns aus mit den Schwierigkeiten und Problemen, vor denen jeder steht, der sich selbständig machen will. Zunächst steht bei den meisten jungen Existenzgründern