

ChatGPT – Anwendungsideen im Bereich Suchmaschinenmarketing
ChatGPT ist das meist diskutierte Thema der letzten Tage – egal ob Blogs, Podcast, Social Media oder die Nachrichten, das Thema geht durch die Decke. Auch wir haben uns schon
Hier schreiben die Klickis über Neuerungen aus der Online-Marketing-Welt, Tipps & Tricks, neue Referenz-Projekte und spannende interne Themen.
ChatGPT ist das meist diskutierte Thema der letzten Tage – egal ob Blogs, Podcast, Social Media oder die Nachrichten, das Thema geht durch die Decke. Auch wir haben uns schon
Im Bereich Suchmaschinenmarketing wird häufig nur von Google Ads gesprochen und dabei werden die Microsoft Ads häufig vernachlässigt. In diesem Beitrag wollen wir uns mit den beiden Werbenetzwerke auseinandersetzten, um
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen und wenn wir einmal Revue passieren lassen, was sich bei Google Ads dieses Jahr so getan hat, fällt mir nicht viel
Im Oktober wurden bei Microsoft Advertising einige Neuheiten eingeführt, wir haben in unserem aktuellen Blogbeitrag die wichtigsten neuen Funktionen für euch zusammengefasst. Google Import-Lösung für Performance Max verfügbar Microsoft Advertising
Endlich war es wieder so weit, nach einer coronabedingten Pause hat dieses Jahr die Klick-Clique ins schöne Jena zum SEA-Camp eingeladen. Kerstin und Michaela haben sich früh auf den Weg
Google Ads hat mal wieder gezaubert und ein paar Funktionen im Interface erweitert oder ganz neu hinzugefügt. Im heutigen Blogbeitrag möchten wir euch diese vorstellen und auf die Neuerungen eingehen.
2016 wurde LinkedIn von Microsoft aufgekauft. Infolgedessen verfügt Microsoft nun über 16 Millionen Nutzerdaten aus dem DACH-Raum und zählt aktuell, zu einem der größten beruflichen Netzwerke. Durch den starken Anstieg
Microsoft Ads hat in den letzten Wochen eine Reihe neuer Funktionen gelauncht, diese möchten wir euch nun vorstellen. Dabei reichen die Neuerungen von der Steigerung der Reichweite von Shopping Kampagnen,
Google hat bekannt gegeben, das Standard Attributionsmodell künftig auf Data-Driven Attribution umzustellen, um noch datengetrieben zu arbeiten. Es wird aber weiterhin möglich sein, auf die Regelbasierenden Modelle wie Last Click,