Das Business Social Network XING bietet seinen Mitgliedern ab sofort in Kooperation mit secure.me, einer Sicherheitstechnologie für
Web-Monitoring, die Möglichkeit, ihre Privatsphäre und damit ihren Ruf auf Facebook und anderen Webseiten zu schützen. Der Service ist kostenlos. Um ihn nutzen zu können, muss man der Anwendung den Zugriff auf das XING Profil erlauben, wobei diese Daten weder für werbliche Zwecke verwendet, noch an Dritte weitergegeben, sondern nur zum Registrieren verwendet werden.
Reputationscchutz für XING Basis-Mitglieder
Als Basis-Mitglied profitiert man davon, ein Facebook-Profil schützen zu können und in einem wöchentlichen Rhythmus die Suchergebnisse im Internet für einen Suchbegriff überprüfen zu lassen. Die Analyse kritischer Inhalte wird 5 Tage rückwirkend durchgeführt
Reputationsschutz für XING Premium-Mitglieder
Als Premium-Mitglied umfasst der Service weitaus mehr Vorteile – der Premium-Schutz ist breiter gefächert. Die Analyse kritischer Inhalte wird 90 Tage rückwirkend durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit bis zu 5 Facebook-Profile zu schützen und 5 Suchaufträge zu überwachen. Der Service ist während der Dauer der Premium-Mitgliedschaft kostenlos. Nach Beendigung dieser, wird der Premium-Schutz automatisch auf die Basis-Version umgestellt.
Wie registriert man sich für den secure.me-Service?
Hat man sich auf XING eingeloggt und befindet sich auf seiner Startseite, kann man den Reputationsschutz direkt auf der rechten Seite unter Optionen anwählen und freischalten. Im nächsten Schritt aktiviert man das gewünschte Paket – entweder den Basis-Schutz, oder die Premium-Version. Nach Abschluss der Registrierung wird man auf sein secure.me-Übersicht weitergeleitet und kann dort die gewünschten Facebook-Profile und Suchbegriffe für die Überprüfung einstellen.
Das Facebook-Profil mit secure.me schützen
Hat man sich dazu entschieden, secure.me zu verwenden, kann man entweder das eigene Facebook-Profil oder das des eigenen Kindes schützen lassen. Nach der Autorisierung der Anwendung durch den eigenen Facebook Account, erfasst secure.me sämtliche Inhalte des Profils und unterzieht sie der Überprüfung, die beim ersten Durchgang einige Minuten dauern kann.
Durch die Einstufung der Sicherheit und Privatsphäre mittels farbiger Rankings ist sofort sichtbar, ob man Informationen preisgibt, die man löschen sollte oder nicht. Beim Klick auf die ermittelten “Bedrohungen”, erscheinen die kritischen Inhalte – mitsamt entsprechenden Erläuterungen dazu, inwiefern die Inhalte kritisch sind und welche Privatsphäreneinstellung secure.me empfehlen würde.
Suchbegriffe durch secure.me überwachen
Neben der Überwachung von Facebook Profilen ist es möglich, Suchbegriffe zu überwachen.
Hier bietet sich an, den eigenen Namen, den des Unternehmens oder der Konkurrenz zu monitoren, um zeitnah auf negative Inhalte reagieren zu können und eventuell beschwichtigende Maßnahmen zu ergreifen. Auch hier ist es möglich, eine detaillierte Ansicht der eventuellen Bedrohungen durchzusehen und anhand dessen zu entscheiden, wie weiterverfahren wird und ob es sich tatsächlich um imagegefährdende Inhalte handelt.
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- Administratoren eines XING Unternehmensprofils XING hat gegenüber seinen Netzwerk-Konkurrenten einen klaren Nachteil. Bei der...
- Schritt für Schritt zum eigenen XING Unternehmensprofil Alle Welt redet über Facebook und Google+ – doch ein...
- Logodesign – Wort/Bildmarke schützen lassen Wir haben schon viel über die Erstellung von Logos und...
- Facebook Gruppen für die interne Unternehmenskommunikation verwenden Was Facebook Gruppen für Firmen tun könnten Die Nutzungsmöglichkeiten einer...
- Verschiedene Administratoren-Rollen für Facebook Seiten Seit kurzem ist es offiziell – für die Betreuung von...